SPD Ellerau
-
Flohmarkt und 1. Ellerauer Oldtimer-Treff 7.9.2025
Flohmarkt und 1. Ellerauer Oldtimer-Treff 7.9.2025 Wir freuen uns am 7. 9. 2025 Sie als Besucher oder Anbieter auf unserem Flohmarkt begrüßen zu können. Der Flohmarkt ist für alle privaten Anbieter kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufbauen können Sie ab 8:00 Uhr, um 10:00 Uhr ist der offizielle „Startschuss“. Wir unterstützen Sie mit Heiß- und Kaltgetränken, Brötchen, Kuchen, Waffeln und natürlich Würstchen vom Grill. Wir wünschen allen Teilnehmern (und natürlich uns) gutes Wetter und einen erfolgreichen Tag. Näheres finden Sie hier.
-
Vierte Baumpflanzaktion in Ellerau
Wir Sozialdemokraten starten gemeinsam mit engagierten Bürgern bereits zum vierten Mal eine Baumpflanzaktion und pflanzen gemeinsam 8 aus Spenden finanzierte Bäume. Wir pflanzen zusätzlich, um dem immer größer werdenden Defizit an Nachpflanzungen im Ort entgegenzuwirken.Standorte sind am Katzenstieg, vier Überhälter auf einem Knick am Katzenstieg, einen an der OGS, einen an der Seniorenbegegnungsstätte und einen am Freibad. Die Pflanz- oder Stützpfähle bekommen wir von der Gemeinde gestellt. Treffpunkt ist am Freibad am Samstag den 22.03.25 um 10.00 Uhr. Von dort aus starten wir, um parallel an mehreren Standorten gleichzeitig zu pflanzen. Wir freuen uns über Helfer und Interessierte und wir möchten uns bedanken bei den vielen Spendern, die diese Aktion…
-
Preisskat und Kniffel
Auch in diesem Frühjahr bieten wir wieder unsere erfolgreiche Veranstaltung erneut in Kramer’s Gasthof an. Er findet statt am Freitag, den 21. März 2025 um 20:00 Uhr. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer, die sich bitte unter preisskat@spd-ellerau.de oder telefonisch unter 0176/49200490 (Bernd Tietjens) anmelden mögen. Attraktive Tischpreise sind garantiert, der Einsatz beträgt 15,00 €.
-
Flohmarkt am 8.9.2024 am Bürgerhaus
Wir freuen uns Sie als Besucher oder Anbieter auf unserem Flohmarkt begrüßen zu können. Der Flohmarkt ist für alle privaten Anbieter kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aufbauen können Sie ab 8:00 Uhr, um 10:00 Uhr ist der offizielle „Startschuss“. Wir unterstützen Sie mit Heiß- und Kaltgetränken, Brötchen, Kuchen, Waffeln und natürlich Würstchen vom Grill. Wir wünschen allen Teilnehmern (und naürlich uns) gutes Wetter und einen erfolgreichen Tag.
-
Bürgerdialog in der SI-Lounge 23.7.24 19:00 Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie am 23.7.2024 um 19:00 Uhr in der SI-Lounge mit uns ins Gespräch kommen. Themen gibt es bestimmt genug. Wir hören zu!
-
VHH Linienführung ab 17.6.2024
Wir haben heute vom VHH die nachfolgende Nachricht bekommen: Ab Montag, 17.06.2024, fährt die Buslinie 194 wieder zwischen Ellerau und Quickborn. In Ellerau wird der normale Linienweg gefahren und alle Haltestellen bedient. Die Halteverbote im Schulweg und der Skandinavienallee werden abgebaut. Hinweis:Der Schulbus 794 wird in Ellerau gedreht. Die Fahrten beginnen an der Haltestelle Ellerau, Steindamm und durchfahren Ellerau in entgegengesetzter Richtung bis A-Tanneneck. Dann weiter über Bahnstraße / Friedrichsgaber Straße / Ulzburger Landstraße nach Quickborn zu den Schulen. Die Schüler*innen steigen an der jeweiligen Haltestelle gegenüber ein, wo sie eigentlich Nachmittags aussteigen. Nachfolgende die Bilder der Linienführungen.
-
Fachaufsichtsbeschwerde
Da ja die anderen Fraktionen inzwischen mit längeren Texten ablehnend auf unsere Fachaufsichtsbeschwerde reagiert haben, wollen wir gleichwohl den Ellerauer Bürgern den Text unserer eingereichten Beschwerde vom 30. März 2024 zur Kenntnis geben. Eine Eingangsbestätigung unserer Mail haben wir am 2. April erhalten, das Einschreiben hat das Ministerium am 3. April erreicht.
-
Dritte Baumpflanzaktion in Ellerau
Zum dritten Mal in Folge hat der SPD-Ortsverein eine Baumpflanzaktion initiiert, um zumindest einen Teil der durchgeführten Baumfällungen auszugleichen. Dank zahlreicher Spenden von Bürgerinnen und Bürgern sowie von Mitgliedern des SPD-Ortsvereins konnten fünf stattliche Bäume von mehr als 5 m Länge (Haselbäume und Blumeneschen) aus einer Baumschule beschafft und am Kirchenstieg und Rotkehlchenweg gepflanzt werden. Darüber hinaus gab es eine tolle Baumspende eines Bürgers aus Ellerau, der einen schön gewachsenen Baum (ebenfalls Hasel) aus seinem Garten spendierte. Eine fröhliche Truppe machte sich an die Arbeit und brachte die Bäume mit Wurzelballen in die Erde an zuvor mit der Gemeinde abgestimmten Standorten. Die gewählten Baumarten zeichnen sich durch eine hohe Toleranz…
-
Preisskat und Kniffelturnier in Kramers Gasthof
Tolle Stimmung und Atmosphäre beim SPD-Preisskat und Kniffelwürfeln am Freitag, den 22. März, in Kramers Gasthof. Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet und waren zusammen gekommen, um einen ordentlichen Skat zu kloppen. Nach mehr als einem Jahr Pause wurde es ja auch Zeit, bevor sich Entzugserscheinungen ausbreiteten. Alle hatten Spaß am Spielen bzw. Würfeln. Da die Tischzusammensetzungen ausgelost wurden, gab es manche Überraschende Zusammensetzung. Traditionell wurde um Tischpreise, Fleischpreise vom Bioschlachter aus Hemdingen, gespielt. Bei der Verabschiedung wurde vielfach der Wunsch nach einer Wiederholung im Herbst geäußert. Dem werden wir gern nachkommen.
-
Jeder Baum zählt
Erneut starten die Bürger Elleraus, unterstützt von engagierten Sozialdemokraten, eine. Baumpflanzaktion, um den Fällaktionen der Gemeinde etwas entgegenzusetzen. Bereits zum dritten Mal werden Bäume gepflanzt. In diesem Jahr ist es uns möglich, dank großzügiger Spenden, vier Bäume zu pflanzen. (Baum-Hasel und Blumen-Esche) Beide Baumarten gelten im Hinblick auf den Klimawandel als sehr widerstandsfähig. Die genauen Standorte werden seitens der Verwaltung festgelegt und befinden sich um Umkreis des Bürgerhauses. Dort können Sie uns am Sonnabend, den 23. März 2024, um 10:00 Uhr treffen. Wenn auch Sie diese Aktion unterstützen möchten, spenden Sie bitte einen Betrag auf unser Konto bei der VR Bank in Holstein eG DE50 2219 1405 0054 3071 20.…