Defis retten Leben
Bereits im letzten Jahr haben hartnäckige Nachfragen unseres Gemeindevertreters Bernd Tietjens dazu geführt, dass das Thema „Defibrillatoren“ und deren jederzeitige Erreichbarkeit in der Gemeinde einen hohen Stellenwert erhielt.
Ursprünglich waren diese im Bürgerhaus und in der Knud-Hansen-Halle vorhanden, aber nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit zugänglich. Ein Ereignis auf dem Sportplatz, bei dem mit Hilfe des „Defis“ ein Leben gerettet werden konnte, machte die Wichtigkeit der jederzeitigen Erreichbarkeit noch einmal deutlich.
Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport hat daraufhin beschlossen, die Position der Geräte jeweils außen in den Eingangsbereich der bekannten Orte zu verlegen. Dieses ist jetzt erfolgt. Darüber hinaus sind im Ort neun Hinweisschilder aufgestellt worden, damit die lebensrettenden Geräte auch gefunden werden können.
Als nächster Schritt werden die Geräte in der App „Schleswig-Holstein schockt“ angemeldet, so dass auch Ortsunkundige im Notfall die Geräte finden können.

