-
Degenhardt in Ellerau
Am 21. September 2019 um 20:00 Uhr ist es soweit! Jan Degenhardt kommt zu uns. Mit seiner Band wird er im Bürgerhaus in Ellerau, Højerweg 2 auftreten. Jan Degenhardt, einer der Söhne des Liedermachers Franz Josef Degenhardt, dessen „Spiel‘ nicht mit den Schmuddelkindern“ wohl jedem bekannt sein dürfte, wird Sozialkritisches, Liebesgeschichten und Mileustudien präsentieren. Karten zum Vorverkaufspreis von € 12,– gibt es bei Elektro Bollmann in Ellerau und bei der Buchhandlung Theophil in Quickborn. Restkarten an der Abendkasse kosten € 15,–. Die Veranstaltung wird umrahmt von Werken der Ellerauer Künstlern Ingeborg Körber und HaJo Hein vom Atelier „Kunst und Pferd“, die auch noch am Folgetag zu sehen sind. Wer jetzt…
-
Flohmarkt am 25. August 2019
Am Sonntag, den 25. August 2019 ist es wieder soweit. Die SPD Ellerau veranstaltet im Bereich um das Bürgerhaus ihren beliebten Flohmarkt. Wir sorgen für Verpflegung und Getränke zum kleinen Preis und Sie bringen ihre schönen Sachen mit, die bestimmt den entsprechenden Käufer finden. Der Aufbau kann ab 7:00 Uhr beginnen und um 10:00 Uhr geht’s los. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Standgebühren nehmen wir ebenfalls nicht. Wir wünschen uns und Ihnen schönes Wetter und einen erfolgreichen Flohmarkt, sei es als Anbieter oder Besucher.
-
Gemeindepolitik direkt 2/2019
Unser gerade an alle Haushalte verteilter Informationsflyer zur Gemeindevertretersitzung vom 20. Juni 2019
-
Kontrolle/Video-Überwachung/Abbau
In der letzten Gemeindevertretersitzung haben sich die Fraktionen von BVE und CDU gemeinsam mit ihrer Mehrheit gegen die Umzäunung gewendet und den faktischen Rückbau des Spiel- und Freizeitgeländes („Festplatz“) beschlossen. Diese wenig innovative Lösung ist auch von der Presse bemängelt worden, wie aus dem folgenden Kommentar von Frau Ellersiek vom Quickborner Tageblatt überdeutlich wird. Bloß keinen Holzhammer Das Freizeitgelände ist in seiner Art eine Besonderheit, die es in jedem Fall einzuhalten gilt. Dass bei den Nutzungsregeln die Interessen der Anwohner zu berücksichtigen sind, steht außer Frage. Wie also verfahren? Ein Zaun ist nicht schön, und keiner will ihn, auch die SPD nicht, wie sie immer wieder betonte. Die Demontage der…
-
Frohe Ostern
Wir wünschen allen Besuchern unsere Webseite ein Frohes Osterfest. Ihre SPD Ellerau
-
Haushaltsverantwortung? – die Zweite
Nachdem der BVE die Verantwortung für die Konsolidierung des Haushaltes mittels Erhöhung von Elternbeiträgen scheinbar übernommen hat, schiebt der Bürgermeister in einem Pressegespräch mit dem Quickborner Tageblatt am 5. 4. 2019 nach. Auch er bekennt sich zur Erhöhung der Elternbeiträge, da nach seiner Auffassung das Gute-Kita-Gesetz nur marginal zur Finanzierung der Betreuung unserer Kinder beitragen würde. Selbst wenn man seine Rechnung zugrunde legt, würde Ellerau in den Jahren 2019 € 35.000,–, 2020 € 75.000,–, 2021€ 145.000,– und 2022 € 145.000,– erhalten. Dagegen stellt er die von ihm berechneten Mehreinnahmen durch eine Erhöhung der Elternbeiträge von € 25.000,– und hält es für „unklug“, darauf zu verzichten. Als Ausweg sieht er nur…
-
Aktuell in Ellerau
Welche wichtigen Entscheidungen gab es in den Ausschüssen und in der Gemeindevertretung im ersten Vierteljahr? Hat der BVE wirklich – wie von ihm behauptet – Verantwortung für die Ellerauer Finanzen übernommen? Bilden Sie sich selbst hierzu eine Meinung! Das beigefügte Faltblatt wird an diesem Wochenende an alle Ellerauer Haushalte verteilt. Ansehen oder herunterladen
-
Ehre, wem Ehre gebührt
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Kreisverbandes der SPD Segeberg wurde der langjährige Bürgermeister der Gemeinde Ellerau, Eckart Urban, geehrt. Sei langjähriger Weggefährte, der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes, ließ es sich nicht nehmen, in einer launigen Rede den Weg von Eckart Urban in der SPD und in der Kommunalpolitik nachzuzeichnen. Gleich zu Beginn seiner Rede zeichnete er ihn aus, als ehrenamtlicher Aktiver, der ein weit über das übliche Maß hinausgehendes nachhaltiges Engagement in unser Gemeinwesen eingebracht hat. Seine beachtliche Lebensleistung besteht u.a. in 27 Jahren als Gemeindevertreter, 8 Jahre Engagement auf der Ebene des Kreistages, 16 Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister von Ellerau, 8 Jahre SPD Kreisvorsitzender und inzwischen knapp 20 Jahre SPD-Ortsvereinsvorsitzender.…
-
Sicherheit für Senioren – viele lehrreiche Informationen
Bei Kaffee und Kuchen waren am 18. Januar 2019 zahlreiche Senioren der Einladung der SPD Ellerau gefolgt, um zahlreiche praktische Informationen zur Vorbeugung gegen Betrug, Diebstahl und Einbruch zu erhalten. Zwei ehrenamtliche Vertreter des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg brachten durch ihre praxisnahen Beispiele viele Zuhörer zum Zweifeln, ob ihr bisheriges Verhalten richtig war.
-
Sicherheit – nicht nur für Senioren
Enkeltrick? – Kann mir doch nicht passieren! Trickbetrüger – schon gehört, aber was machen Sie? Taschendiebe – gibt‘s die noch? Einbruchsschutz – bei mir ist doch nichts zu holen. Diese und ähnliche Fragen beantwortet ein Sicherheitsexperte der Polizei am Freitag, den 18. Januar 2019 ab 15:00 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte im Kopenhagenweg 46. Wir bieten Ihnen bei einem Kaffeenachmittag viele Informationen zum Thema Sicherheit. Die Veranstaltung ist für Sie natürlich kostenlos. Kommen Sie zu uns und nutzen Sie die Informationsmöglichkeiten.