-
Gleichstellung – So wichtig wie nie!
Dreiviertel der Gemeinden, Städte und Kreise beschäftigten Gleichstellungsbeauftragte in Schleswig-Holstein trotz anderer rechtlicher Vorgaben nur in Teilzeit. Die geringe Arbeitszeit führt dazu, dass der gesetzliche Gleichstellungsauftrag der Kommunen nicht oder nur unzureichend umgesetzt werden kann.
-
Startschuss für die Kommunalwahl 2018
Der SPD-Ortsverein Ellerau hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 7. November 2017 erste Schritte für die Kommunalwahl 2018 eingeleitet.
-
Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs
Unterführung oder Überführung? Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die S 21 mit Elektrifizierung und zweigleisigem Ausbau der Bahnstrecke ist seitens der Gemeinde die Forderung nach einer Beseitigung des höhengleichen Bahnübergangs am Ortseingang von Ellerau eingebracht und bei der Erörterung der Einwendungen im Anhörungstermin nochmals bekräftigt worden.
-
Straßenausbaubeitrag: Künftig in der Verantwortung der Kommunen?
Die Gesetzgebung in Schleswig-Holstein verpflichtet Anwohner, sich am Ausbau der Straßen vor ihren Grundstücken und Häusern zu beteiligen. Auch in Ellerau wurde daraufhin eine Straßenausbaubeitragssatzung erlassen, die ab dem 01.01.2017 in Kraft getreten ist. Ist es richtig, dass Kommunen verpflichtet werden, diese Beiträge von ihren Bürgern zu erheben?
-
Unterstützen!
Das Willkommensteam Ellerau leistet hervorragende Arbeit in unserer Gemeinde für die Geflüchteten. Daher teilen wir diesen Aufruf sehr gern: Das Willkommensteam Ellerau e.V. braucht Unterstützung! Wer hat Lust und ein paar Stunden Zeit, die Betreuerinnen und Betreuer der in Ellerau untergebrachten Flüchtlingsfamilien zu unterstützen? Mittlerweile sind ca. 50 Geflüchtete bzw. Asylsuchende aus sehr verschiedenen Ländern des Nahen Ostens, überwiegend Familien mit Kindern, in Ellerau untergebracht. Die Helferinnen und Helfer des Willkommensteams brauchen daher dringend Verstärkung bei ihrer Arbeit. Nähere Informationen sind unter www.wt-ellerau.de zu finden und die 1. Vorsitzende, Frau Susanne Vogt (Tel.:04106-74576; 0171-3462478), gibt gern weitere Auskünfte.
-
Herbstplausch vor dem Bürgerhaus
Am heutigen Nachmittag zeigten wir vor dem Bürgerhaus Ellerau Präsenz und kamen mit den Bürgern bei Kaffee und selbst gebackenen Keksen ins Gespräch. Die Gespräche kreisten naturgemäß um die kommende Bundestagswahl, aber auch um die im kommenden Mai stattfindende Kommunalwahl. Viele Gesprächspartner beklagten den wahrscheinlichen Einzug der AfD in den Bundestag und wollten durch ihre Stimmabgabe am 24. September 2017 den Anteil möglichst klein halten. Zu unserer Freude waren auch einige jüngere Mitbürger unter den Gesprächspartnern, die deutlich machten, dass für sie die AfD unwählbar wäre.
-
Zauberei im Musikpavillon
Am Samstag, den 9. September 2017 war es soweit: Tim Simon, der Zauberkünstler, begeisterte Ellerauer Kinder und ihre Begleitpersonen im Musikpavillon der Grundschule Ellerau. Tim (14 Jahre!), der schon von Kindesbeinen an mit dem Zauberei-Virus infiziert war, verblüffte mit seinen Tricks und Illusionen immer wieder. Insbesondere, gerade wenn man glaubte, einen Trick verstanden zu haben, gelang ihm die Ablenkung des Publikums hervorragend – und es war am Ende doch alles ganz anders. Mehr von Tim Simon gibt’s auf YouTube
-
Unser Flohmarkt
Eindrücke unseres gut besuchten SPD-Flohmarkts am 27. August 2017 bei wunderschönem Wetter. Neben dem Genuss von Bratwürsten, Kaffee, Kuchen und Getränken gab es auch die Gelegenheit, mit unserem Bundestagskandidaten Alexander Wagner ins Gespräch zu kommen.